Letzte Beiträge
-
Sommer – Sonne – Wassernot
Die Aktion „Durstlöscher“ der Freiburger Bürgerstiftung ist wieder angelaufen. Zeitstifterinnen haben die roten Gießkannen an ihr Fahrrad gebunden und an jeden Brunnen in Freiburg eine Kanne hingestellt, damit jeder und jede, die vorbeikommen, die umliegenden dürstenden Pflanzen mit Wasser versorgen können. Die roten Durstlöscher sind aus dem Freiburger Sommer inzwischen
WEITERLESEN -
Wetter, Bäume und Wiese von ihrer schönsten Seite…
An Fronleichnam hat die Freiburger Bürgerstiftung zu einem Fahrradausflug eingeladen, um zwei ihrer Umweltprojekte vorzustellen. Zum Treffpunkt Johanneskirche kamen viele Interessierte, manche elektrisch, andere ohne Hilfsantrieb, und gemeinsam radelte man in den Stadtteil Dietenbach. Dort stellte Projektleiterin Ute Unteregger die Streuobstwiese mit den Bürgerbäumen vor, die Spender durften „ihre“ Obstbäume,
WEITERLESEN -
Schach-AG hat noch Plätze frei!
Einfach kommen und mitspielen! Egal, ob du die Regeln noch nicht kennst oder ob du schon einige Erfahrung gesammelt hast: Wenn du in einer lockeren Atmosphäre Schach lernen und spielen möchtest, bist du bei uns richtig!
WEITERLESEN -
Spendenübergabe MEIN FREIBURG MARATHON 2025
Spende über 29.274,89 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. und das Projekt „Bürgerbäume“ der Freiburger Bürgerstiftung Beim diesjährigen MEIN FREIBURG MARATHON am 6. April 2025 gingen rund 13.600 Läufer*innen an den Start. Viele von ihnen nutzten ihren Lauf gleichzeitig für einen guten Zweck: 1.242 Läufer*innen meldeten sich im Vorfeld
WEITERLESEN -
Bürger, Bäume, Bienen…
Unter dem Motto „Bürger, Bäume, Bienen“ lädt die Freiburger Bürgerstiftung am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam) zu einem Ausflug in den Dietenbach-Park im Freiburger Westen ein. Die Tour führt zu einer Wiese, auf der die Bürgerstiftung Obstbäume gepflanzt hat, die durch Patenschaften finanziert wurden. Projektleiterin Ute Unteregger wird die Idee
WEITERLESEN