Projekte

  • Plaudertelefon – Freiburg ruft an

    Möchten Sie mal plaudern?! Rufen Sie doch an! Möchten Sie einfach mal so ein bisschen reden, darüber, was Sie bewegt? Erzählen, wie es Ihnen geht, gerade auch jetzt? Von den kleinen Dingen des Alltags sprechen? Oder möchten Sie Telefonfreundin werden und Gespräche entgegennehmen?! Schon eine halbe Stunde pro Woche kann

  • 900 Jahre Freiburg – 900 blühende Baumbeete

    Zum 900. Geburtstag Freiburgs in diesem Jahr ist unsere Stadt erblüht! – Besser gesagt, Freiburgs Baumbeete, die übers Jahr von zahlreichen Freiburger Bürgerinnen und Bürgern angelegt, gepflegt und gehegt wurden. Schon im September 2019 fand in der Gartenstraße vor dem Haus Nr. 27 der symbolische Auftakt für die Baumbeeteaktion im

  • strafraum – absitzen in freiburg

    Die Justizvollzugsanstalt Freiburg (JVA) liegt zwar mitten in der Stadt, wird aber als „Blinder Fleck“ häufig vergessen und verdrängt. Mit unserem Foto- und Informationsprojekt wollen wir diesen verdrängten Teil der Stadt für die Stadtbevölkerung „sichtbar“ machen und eine Auseinandersetzung mit Strafvollzug, Resozialisierung und Wegen zurück in die Gesellschaft anregen.

  • Generationsbrücke

    Von Begegnungen zwischen Kindern und SeniorInnen profitieren beide Seiten außerordentlich, wie die ausführlichen Forschungsergebnisse von Frau Prof. Weltzien aus Freiburg auch haben nachweisen können.

  • Münsterderby

    Das Lese- und Spendenprojekt „Münsterderby“ war 2013 unser aufwendigstes Projekt. Freiburger Schulkinder sollten über die Höhe der Buchrücken die 116 Meter des Freiburger Münsterturms erlesen.

  • Benimm-Show

    Die Freiburger Bürgerstiftung startete Ende 2018 das Projekt „Benimm Show“. Elisabeth Bonneau, als Autorin auch der Badischen Zeitung sowie aus Radio und Fernsehen als Kommunikationstrainerin bekannt, leitet das Theaterprojekt als Zeitstifterin gemeinsam mit Dr. Bärbel Fritzsche, Vorstand der Freiburger Bürgerstiftung.

  • Preis Zivilcourage

    Am Donnerstag den 22.3.2007 hat die Freiburger Bürgerstiftung In einer Festveranstaltung erstmals ihren „Jugendpreis Zivilcourage“ verliehen. Geehrt wurden 6 Freiburger Jugendliche. Kirsten Strock, Hassan Chahrour, Matthias Scherrer, Falco Wehmer. Mergime Arifaj und Rokaja Mail.