„Nicht versiegeln kostet nix!“ Klar, gar nicht erst zu versiegeln sofern möglich, ist natürlich immer der beste Weg. Aber Flächen wieder zu entsiegeln, die einst unnötigerweise versiegelt wurden, ist zweifellos ein erster Schritt in die richtige Richtung!


Im Beisein von viel Öffentlichkeit, OB Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag, den Omas for Future, dem Bürgerverein und anderen Gruppierungen wurde am 31. Oktober 2025 der Asphalt für eine kleine Grünoase gegenüber vom Kommunalen Kino (Alter Wiehrebahnhof) entfernt.
Diese Fläche wird nun also begrünt, die Freiburger Bürgerstiftung hat mit 1.000 Euro eine Parkbank zum Verweilen finanziert, die dort aufgestellt wird.
Dieses war jedoch erst der Anfang. Insgesamt wird die Stadt Freiburg vier Millionen Euro in solche entsiegelte Grünoasen – verteilt über die ganze Stadt – investieren. In diesem Zusammenhang hat die Freiburger Bürgerstiftung darauf hingewiesen, dass nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch auf privaten Grundstücken und in Gewerbegebieten mit großen Parkplätzen entsiegelt werden sollte.
Denn durch Entsiegelung kann das Regenwasser wieder in den Boden versickern; eine Grünfläche entsteht, die die Biodiversität erhöht. Und letztlich können Überflutungen verhindert werden.
(Fotos: FBS)
