• Kontakt
  • Spenden

    Logo Logo

    • Home
    • Aktuelles
    • Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • Beendete Projekte
    • Die Stiftung
      • Unser Team
      • Stiftertafel
      • Treuhandstiftungen & Stiftungsfonds
      • Nachhaltigkeitsziele | SDGs
      • Mitmachen
        • Stiften und Spenden
        • Zeit
        • Ideen
      • Satzung
      • Kapitalanlage
    • Förderungen
      • Förderrichtlinien
      • Antrag auf Förderung
    • Kommunikation
      • Newsletter
      • Pressemeldungen
      • Stifterbriefe
      Freiburger Bürgerstiftung > Aktuelles > Allgemein

    Blog

    Archives: Allgemein
    • Re-opening der Ausstellung „Zuhause in Freiburg“ beim Tag der offenen Tür am 27.9. im UWC

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 7. Oktober 2025

      Viele der damals Fotografierten sind gekommen Die Fotografin Silke Goes war 2006 die erste Stadtfotografin der Freiburger Bürgerstiftung. Mit ihrer Serie „Zuhause in Freiburg“ eröffnete sie eine Ausstellungsreihe,…


      WEITERLESEN
    • Einladung zur Jahresversammlung

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 30. September 2025

      Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…: Wir laden Sie herzlich ein zur Jahresversammlung der Freiburger Bürgerstiftung, am 15.10.2025, um 19 Uhr im Literaturhaus Freiburg (Bertoldstraße…


      WEITERLESEN
    • PITCH zum Jubiläum 2026

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 25. September 2025

      Die Freiburger Bürgerstiftung lädt zum Jubiläums-Pitch 202620 Jahre Freiburger Bürgerstiftung –  20 Teilnehmende – (fast) 20 Preise Datum: 11. März 2026, 18 Uhr


      WEITERLESEN
    • Macht Demokratie! Ein Wettbewerb der Freiburger Bürgerstiftung

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 28. August 2025

      Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss täglich neu erarbeitet werden. Der immer früheren Radikalisierung von Jugendlichen kann nur eine aktive und schöpferische Auseinandersetzung Jugendlicher mit Demokratie Einhalt…


      WEITERLESEN
    • Zahngold-Spenden

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 29. Juli 2025

      Welch eine Überraschung: Die Zahnarztpraxis Dr. Riedel in der Urachstraße Freiburg übergibt uns eine volle Dose mit gesammelten Zahngold-Restbeständen. Auch das ist bürgerschaftliches Engagement!…


      WEITERLESEN
    • Die Freiburger Bürgerstiftung hat neuen Flyer

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 29. Juli 2025

      Rechtzeitig zum 20-jährigen Jubiläum der Freiburger Bürgerstiftung 2026 ist der neue Flyer fertig geworden. In ihm stellt die Stiftung sich und ihre vielfältigen Aktivitäten vor. Interessierte können…


      WEITERLESEN
    • Sommer – Sonne – Wassernot

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 24. Juni 2025

      Die Aktion „Durstlöscher“ der Freiburger Bürgerstiftung ist wieder angelaufen. Zeitstifterinnen haben die roten Gießkannen an ihr Fahrrad gebunden und an jeden Brunnen in Freiburg…


      WEITERLESEN
    • Wetter, Bäume und Wiese von ihrer schönsten Seite…

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 24. Juni 2025

      An Fronleichnam hat die Freiburger Bürgerstiftung zu einem Fahrradausflug eingeladen, um zwei ihrer Umweltprojekte vorzustellen. Zum Treffpunkt Johanneskirche kamen viele Interessierte, manche elektrisch, andere ohne Hilfsantrieb, und…


      WEITERLESEN
    • Schach-AG hat noch Plätze frei!

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 24. Juni 2025

      Einfach kommen und mitspielen! Egal, ob du die Regeln noch nicht kennst oder ob du schon einige Erfahrung gesammelt hast: Wenn du in einer…


      WEITERLESEN
    • Spendenübergabe MEIN FREIBURG MARATHON 2025

      Erstellt von Friederike Zimmermann am 3. Juni 2025

      Spende über 29.274,89 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. und das Projekt „Bürgerbäume“ der Freiburger Bürgerstiftung Beim diesjährigen MEIN FREIBURG MARATHON…


      WEITERLESEN
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Folgen Sie uns

    • Facebook
    • Instagram

    (C) 2020 Freiburger Bürgerstiftung

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung