• 1000 Drawings Freiburg

    Die Freiburger Bürgerstiftung hat ein neues Projekt in ihren Reihen: 1000 Drawings Freiburg. Die Projektverantwortlichen Andrea Maier, Josh Häfelinger und Julia Hugenschmidt sammeln 1000 Kunstwerke auf DIN A5 von…


    WEITERLESEN
  • Update zum Projekt Freiburger Bienenglück

    Wir freuen uns, dass unser Projekt FREIBURGER BIENENGLÜCK so viel Anklang gefunden hat. Innerhalb weniger Wochen ist es uns gelungen, genügend Spenden aufzubringen, mit denen wir die drei Felder,…


    WEITERLESEN
  • Engagement in Zeiten von Covid 19

    Corona fordert uns alle heraus. Wie bei anderen Stiftungen müssen zur Zeit Projekte und Veranstaltungen verschoben oder angepasst werden. Zudem prüfen wir, wo und wie wir aktiv unterstützen können. Ein…


    WEITERLESEN
  • Freiburger Bienenglück

    Freiburger Bienenglück Ihr Bauer von nebenan planzt für die Freiburger Bürgerstiftung Die Landwirte werden häufig beschuldigt, an dem Artensterben mit schuld zu sein. Die Freiburger Bürgerstiftung findet das ungerecht…


    WEITERLESEN
  • Die GewinnerInnen des Projekt-Pitchs stehen fest

    Beim diesjährigen Projekt-Pitch stellten sich 14 Projekte mit ehrenamtlichem Engagement aus Freiburg in der Aula der katholischen Hochschulgemeinde einer fünfköpfigen Jury der Freiburger Bürgerstiftung und einem großen Publikum vor. Die…


    WEITERLESEN
  • Pitch 2020 für innovative Projektideen

    Bis zum 20. Januar 2020 können sich Gruppen für die Teilnahme an einem Pitchwettbewerb bewerben. Gefördert werden Projekte, die der Satzung der Freiburger Bürgerstiftung entsprechen, z.B. aus den Bereichen Soziales,…


    WEITERLESEN
  • Baumbeete als Dankeschön

    Eine Abordnung der Freiburger Bürgerstiftung, bestehend aus den beiden Projektleiterinnen Annette Kreusch und Bärbel Fritzsche sowie der Stiftungsratsvorsitzenden Hanna Lehmann, besuchte am Donnerstag, 21. November 2019, die Agentur Schleiner…


    WEITERLESEN
  • „Generationen im Gespräch – Wir müssen reden“

    30 Menschen zwischen 16 und 24 Jahren und 30 Menschen ab 65 Jahren Am 18.10.2019 fand in Freiburg die Veranstaltung „Generationen im Gespräch – wir müssen reden“ als Kooperationsprojekt von…


    WEITERLESEN
  • Herbstspaziergang zur Zähringer Burg

    Am Samstag, 05. Oktober 2019 – 14:00 Uhr starten wir gemeinsam von der Straßenbahnhalte Zähringen/Reutebachgasse (Treffpunkt auf dem Platz der Zähringer vor dem Edeka Lebensmittelgeschäft) zu einem Herbstspaziergang zur…


    WEITERLESEN
  • 900 Jahre – 900 blühende Baumbeete

    Zum 900. Geburtstag Freiburgs im kommenden Jahr soll Freiburg erblühen! – Besser gesagt, Freiburgs Baumbeete, die in Kürze von Freiburger Bürgerinnen und Bürgern angelegt, gepflegt und gehegt werden. Damit die…


    WEITERLESEN