-
Fragen an die Freiburger Bürgerstiftung
Welche ehrenamtlichen Projekte könnten die Stadt voranbringen? Diese Frage treibt die Mitglieder der Freiburger Bürgerstiftung seit 15 Jahren zu vielfältigen Aktivitäten. Wollen Sie die Stiftung näher kennenlernen? Haben Sie Fragen, Anregungen, Projektideen? Oder wollen Sie die Arbeit der Stiftung unterstützen? Dann sind Sie herzlich zum Dialog am Mittwoch, 19. Mai 2021, 18.30 Uhr eingeladen. Pandemiebedingt […]
WEITERLESEN -
FREIBURGER BIENENGLÜCK
Endlich Frühling! Das finden auch die Insekten, die wieder ausschwirren und auf Nahrungssuche gehen. Und, ja, es ist schon angerichtet… Wir freuen uns, dass wir mit dem FREIBURGER BIENENGLÜCK in die zweite Saison starten können! Familie Falkner-Kiefer hat bereits im Herbst regionales insekten–freundliches Saatgut auf den drei Feldern (St. Georgen, Schallstadt, Dietenbach) ausgebracht – und […]
WEITERLESEN -
SÜSSE SEHNSUCHT…
… NACH KULTUR! Ein Projekt der Freiburger Bürgerstiftung Die Freiburger Bürgerstiftung verteilt 500 Tafeln der legendären Bürgerstiftungs-Schokolade an Kulturschaffende in der Stadt. Die Zeitstifter schwärmen per Fuß oder mit dem Rad aus und werfen ein Zeichen ihrer „süßen Sehnsucht“ in die Briefkästen. Das Projekt versteht sich als Geste im Namen der Freiburger Bürger, dass wir […]
WEITERLESEN -
Plaudertelefon – Freiburg ruft an
Möchten Sie mal plaudern?! Rufen Sie doch an! Möchten Sie einfach mal so ein bisschen reden, darüber, was Sie bewegt? Erzählen, wie es Ihnen geht, gerade auch jetzt? Von den kleinen Dingen des Alltags sprechen? Wir starten im März ein neues Projekt der Freiburger Bürgerstiftung. Rufen Sie uns einfach an: Tel. 0175 – 2852758 montagnachmittags: […]
WEITERLESEN -
Energieparcours für Grundschulen
Eine weitere Energie-Parcours-Box der VRD Stiftung (Projekt der FBS / Fesa e.V./ VRD Stiftung) wurde an die Tullaschule Freiburg geliefert. Felix Hollerbach erläuterte wieder einmal kurzweilig die einzelnen Stationen zum Thema Wind – Wasser – Sonne, zwei engagierte Lehererinnen nahmen sich die Zeit und brachten gleich einige Ideen mit ein. Es fehlte nicht viel und […]
WEITERLESEN -
Junge Freiburger Bürgerstiftung – Lust auf Engagement?!
Interesse, bei der „Jungen Freiburger Bürgerstiftung“ mitzumachen? Das Projekt „Junge Freiburger Bürgerstiftung“ stellt sich vor: Herzliche Einladung zur Zoom-Konferenz am 25. Februar 2021, um 20 Uhr Informationen über die Freiburger Bürgerstiftung, Diskussion und Austausch über eure Anliegen, Ideen und Wünsche… Zwecks Planung bitte Anmeldung an geschaeftsstelle@freiburger-buergerstiftung.de – die Zugangsdaten werden zugeschickt. Wir freuen uns über […]
WEITERLESEN -
Einladung zum Webseminar „Wind, Wasser, Sonne. Mit Kindern erneuerbare Energien entdecken“, 26. Januar 2021, 12-13 Uhr
Wir laden Sie im Namen des Bündnisses der Bürgerstiftungen Deutschlands herzlich ein zum Webseminar „Wind, Wasser, Sonne – mehr als nur Urlaubsträume?! Mit Kindern erneuerbare Energien entdecken“, am 26. Januar 2021 von 12:00 bis 13:00 Uhr. Mit Sonnenenergie experimentieren und einfache technische Modelle bauen – die Freiburger Bürgerstiftung (FBS) bringt in Kooperation mit dem fesa […]
WEITERLESEN -
Energie-Parcours für Freiburger Grundschulen nimmt an Fahrt auf
Es geht weiter – mittlerweile wurden sieben Grundschulen mit dem Energie-Parcours bedacht, sechs weitere sind in 2021 bereits in Planung. In Kooperation mit der VRD Stiftung und dem Fesa e.V. werden von der Freiburger Bürgerstiftung insgesamt 20 Freiburger Grundschulen mit dem Energie-Parcours der VRD Stiftung ausgestattet. Felix Hollerbach, Fesa e. V., besucht – wenn möglich […]
WEITERLESEN -
Freiburger Bienenglücks-Stadthonig
Weihnachten steht vor der Tür – und unser Freiburger Bienenglücks-Stadthonig steht für Sie bereit! Erhältlich ist der Honig unter dem Label „Freiburger Stadthonig“ ab sofort bei unserem guten Nachbarn, dem Geschäft DARIA (Kaiser-Joseph-Str. 268, 79098 Freiburg) sowie in unserer Geschäftsstelle (im selben Gebäude, 3. Stock – bitte Geschäftszeiten beachten!) für 8,50€ pro Glas. […]
WEITERLESEN -
Freiburger Bürgerstiftung bekommt erneut das Gütesiegel des Bundesverbands Deutscher Stiftungen verliehen
Die Freiburger Bürgerstiftung freut sich über die erneute Verleihung des Gütesiegels durch das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands – Bundesverband Deutscher Stiftungen. Damit trägt sie diese Auszeichnung bereits zum 6. Mal. Das Gütesiegel bekommen nur jene Bürgerstiftungen verliehen, die die vorgeschriebenen 10 Merkmale erfüllen: Gemeinnützigkeit / Stärkung des Gemeinwesens Stiftergemeinschaft Unabhängigkeit Lokales Engagement Kapitalaufbau und Projektförderung Vielfalt […]
WEITERLESEN