-
Neuer Großspender für Apfelpatenschaft & Bürgerbäume
Mmmh, das schmeckt! Die Freiburger Bürgerstiftung freut sich über eine großzügige Spende der Freiburger Firmen BuddyStar und IIC Packaging für unsere Projekte Apfelpatenschaft und Bürgerbäume. Geschäftsführer Wolfgang Walk und Marketingleiter Benjamin Winterhalter überreichten in der Kita Violett in Freiburg-Weingarten symbolisch die Schecks, als die wöchentliche Kiste Äpfel von der Freiburger
-
Nils Petersen liest zu Buch-Buden-Eröffnung im Essenstreff
Die Gäste des Freiburger Essenstreffs staunten nicht schlecht, als der ehemalige Fußballprofi Nils Petersen am 23. November zur Eröffnung der Buch-Bude erschien, aus seinem Buch „Bank-Geheimnis“ las und mit der Stiftungsrätin Reinhild Dettmer-Finke sowie den Essensgästen diskutierte. Die Buch-Buden sind Orte des Schmökerns. Anstatt in Regalen zu verstauben, sollen die
-
Ukraine-Transport
Noch vor Weihnachten startet der nächste Hilfstransport in die Ukraine. Benötigt wird im Grunde alles! Bringen Sie Ihre Sachspenden bitte in die Schlüsselstrasse 38, 79104 Freiburg (entweder klingeln oder abstellen). Vielen Dank! Jeder Transport sei ein Abenteuer, erzählen Fahrer, die jeweils ein Wochenende für die gute Sache einsetzen. Kein Transport
-
Alte Wache Freiburg – Benefizweinprobe für die Freiburger Bürgerstiftung
Mit Sommelière Eva Beenenga Wann: 08. Februar 2024, um 19 Uhr Mit „Duft & Ordnung“ unkompliziert den eigenen Weingeschmack erkunden ANMELDUNG: geschaeftsstelle@freiburger-buergerstiftung.de Bei der Weinprobe in der Alten Wache werden acht Grauburgunder aus verschiedenen badischen Anbaubereichen verkostet. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Weinstile kennen und erfahren, wie die Böden, ein unterschiedlicher
-
PITCH 2024 – Projekt-Anmeldung bis 12. Februar!
Unser nächster PITCH-Wettbewerb steht schon in den Startlöchern…! Der PITCH 2024 findet am 11.03.2024, um 18 Uhr im Schaltwerk des JobRads statt! Anmeldeschluss: 12. Februar! Dann heißt es dann wieder: TOP, die Uhr läuft… Und dann haben Sie exakt 5 Minuten, um mit Ihrem Projekt eines oder mehrere der begehrten Preisgelder zu erpitchen! Der
-
Stifterversammlung 2023
Dieses Jahr waren wir in einer ganz besonderen Location zu Gast: der P3 Werkstatt in der Oltmannstrasse, Freiburg. 70 Sympathisanten, Stifter, Spender, Ideengeber, Zeitstifter und Kooperationspartner waren in intensivem Austausch über das vergangene Jahr und zum Ausblick auf das, was die Freiburger Bürgerstiftung noch in Angriff nehmen möchte. Gerade in
-
Acht neue Baumbeete vor dem Katharinenstift
Ein Beispiel von guter Teamarbeit zwischen Alt und Jung. Mit hell leuchtenden Schutzwesten graben die Kinder der Kita St.Martin Löcher in die Erde und setzen die von der Ökostation vorgezogenen und von den Bewohner*innen des Stiftes gewässerten Pflanzen ein. Anschließend wird alles mit der roten Gießkanne der Freiburger Bürgerstiftung gegossen.
-
Herzliche Einladung zur Jahresversammlung
Donnerstag, 26. Oktober um 19.00 Uhr In den Räumen des P3, Oltmannstraße 30, Freiburg Dort wollen wir nicht nur auf ein arbeitsreiches und spannendes Jahr zurückblicken, Ihnen ein bisschen von der Vielfalt und Kreativität zeigen, welche die Arbeit der Freiburger Bürgerstiftung auszeichnet. Wir freuen uns, dass Allerleih – die Gewinner
-
Baumpflanzaktion
Der Herbst ist die Zeit, in der wir die ersten 16 Obstbäume im Dietenbach-Park pflanzen wollen. Dafür treffen sich die Spenderinnen und Spender mit Bürgermeister Martin Haag im Dietenbach-Park neben der Fahrradbrücke ins Rieselfeld. Eingeladen sind neben den Baumpat*innen alle Bürger*innen der Stadt. Sie können noch mitmachen! Die Bürgerstiftung bietet
-
Heiß begehrt. Durstlöscher Kultobjekt…. Run auf Gießkannen !!!!!
Louisa, Laura,Paul,Elisabeth, Cornelius, Karl….. inzwischen gibt es viele Patenschaften für unser Durstlöscher Projekt. Schaut nach an den Brunnen und entdeckt Euren Namen. Vielleicht habt Ihr Glück. Dass diese Kannen so beliebt sind, hätten wir nie gedacht, sie sind inzwischen ein begehrtes Kultobjekt für den Balkon oder den privaten Garten. Gern